artgemäß • naturnah • transparent
März 2025: Ausgelobt wurde vom Zoo Zürich eine einzigartige Gemeinschaftsanlage für bedrohte Arten des Zentralafrikanischen Regenwaldes, welche gleichzeitig neue Maßstäbe an die Haltung von Menschenaffen setzt. Maßgebend waren außerdem komplexe Auflagen und Anforderungen seitens Baurecht, Städtebau und Zoologie. Wir freuen uns, dass wir die Jury mit unserem Entwurf im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs überzeugen konnten.
Februar 2025: Anfang des Jahres wurde der Masterplan für den Bioparc Genève bewilligt. Auf dem neuen Areal werden alle Tiere der bisherigen Auffangstation ein neues Zuhause finden. Dabei werden sehr hohe Ansprüche an Tierwohl, Nachhaltigkeit sowie Edukation und Forschung gestellt. Unter anderem sind geplant: Ein multimediales Besucherzentrum, ein Biodom, ein Schaubauernhof mit Räumen für tiergestützte Therapien, eine Großvoliere, eine moderne Quarantänestation sowie diverse, behutsam in die Landschaft integrierte Tieranlagen.
Januar 2025: Im Vogelpark Marlow läuft die Baustelle der Gemeinschaftsanlage für asiatische Kurzkrallenotter und Katzenbären. Bald schon können Besucher*innen die Tiere aus unterschiedlichen Perspektiven, unter Wasser, ebenerdig und in den Baumkronen beobachten. Die im Vogelpark Marlow äußerst beliebten Übernachtungsmöglichkeiten, werden durch eine weitere charmante Behausung mit Blick auf die Anlage ergänzt.
Oktober 2024: Der Naturspielbereich im Wildgehege Klövensteen wurde eröffnet. Eine hügelige Landschaft mit heimischen Gehölzen, wie Hainbuchen, Feldahorn und Weiden lädt ab sofot zum Spielen ein. Ergänzt wird das Naturerlebnis inmitten des Waldes durch verschiedene Kletter- und Spielelemente aus Robinienholz, sowie einen inklusiven Spielbereich.
News
Wettbewerbsentscheid | 1. Platz Ndoki Wald
März 2025: Ausgelobt wurde vom Zoo Zürich eine einzigartige Gemeinschaftsanlage für Arten des Zentralafrikanischen Regenwaldes. Mehr erfahren.
Projektvorstellung | Masterplan
Februar 2025: Anfang des Jahres wurde der Masterplan für den Bioparc Genève bewilligt. Mehr erfahren.